der Trank

der Trank
- {beverage} đồ uống - {drink} thức uống, rượu mạnh strong drink), hớp, ngụm, cốc, ly, thói rượu chè, thói nghiện rượu, biển = der Trank (Medizin) {potion}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trank, der — Der Trank, des es, plur. die Tränke, Diminut. das Tränkchen, Oberd. Tränklein. 1. Derjenige flüssige Körper, welchen man zu Stillung des Durstes zu sich nimmt oder trinket; als ein Collectivum ohne Plural und Verkleinerung. Wasser ist der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch — ist der Titel eines Kinderbuches des deutschen Schriftstellers Michael Ende, das 1989 erstmals erschienen ist und 1990 mit dem Schweizer Literaturpreis „La vache qui lit“ ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Besonderheiten 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wunschpunsch — Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch ist der Titel eines Kinderbuches des deutschen Schriftstellers Michael Ende, das 1989 erstmals erschienen ist und 1990 mit dem Schweizer Literaturpreis „La vache qui lit“ ausgezeichnet wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Graben — (französischer Originaltitel: Le Grand Fossé) ist der 25. Asterix Band. Er erschien 1980 sowohl in der Originalsprache als auch auf Deutsch und wurde von Albert Uderzo sowohl gezeichnet als auch geschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Trank — der Trank (Aufbaustufe) geh.: Flüssigkeit zum Trinken Synonyme: Getränk, Trunk (geh.) Beispiel: Der Gastwirt hat ihm einen erfrischenden Trank angeboten …   Extremes Deutsch

  • Der Sohn des Asterix — (französischer Originaltitel: Le Fils d Astérix) ist der 27. Asterix Band und erschien 1983 sowohl auf Deutsch, als auch auf Französisch. Getextet und gezeichnet wurde das Album von Albert Uderzo. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Anmerkungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Trank (Treber) — 1. Bittrer Trank verzieht eim s Maul, doch macht er g sund. – Schweiz, I, 215, 124. 2. De sik inn Drang1 mengt, den fret t de Farken. – Eichwald, 474; Kern, 57; Schlingmann, 405. 1) Getränk für das Vieh. (Frommann, IV, 450.) 3. Der Drank äm Mangd …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kampf der Häuptlinge — (französischer Originaltitel: Le combat des chefs) ist ein Comic der Asterix Serie, der von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet wurde. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1964 in der Zeitschrift Pilote. Im Original ist es der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Struwwelpeter — Couverture du livre. Nouvelle édition postérieure à la vie de l auteur (1917). Auteur Heinrich Hoffman …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”